Allgemeine Information

Trainingssaison & – einheiten

Die Trainingssaison beginnt und endet in der Regel mit dem Ende und dem Beginn der Sommerschulferien in Luxemburg – also in etwa von Mitte September bis Mitte Juli.
An gesetzlichen Feiertagen und während den Schulferien in Luxemburg findet kein Training statt.

Trainingsgruppen

Auch wenn bei vielen Trainingseinheiten eine Altersgruppe angegeben ist, so sind wir da auch anpassungsfähig, solange die Fähigkeiten der Turnerin/des Turners dies erlaubt.
Bei ‚Fortgeschrittene‘ Gruppen wird oft ein Mindestalter gefordert, aber vor allem entscheiden die bereits vorhandenen Fähigkeiten über eine Aufnahme.
Die verantwortlichen Trainer der Gruppe entscheiden schlußendlich ob eine Ausnahme zutrifft oder das Mitglied besser in einer anderen Gruppe aufgehoben wäre.

Alle Gruppen sind auf eine bestimmte Teilnehmerzahl begrenzt. Es kann vorkommen, dass diese überschritten wird, und dann eine Anmeldung über unser Mitgliederportal nicht mehr möglich ist. Sollte dies der Fall sein, so wenden Sie sich bitte mit Ihrer Anfrage direkt an uns (contact@gymmaacher.lu), wir versuchen gemeinsam eine Lösung zu finden.
Ein Wechsel von einer Trainingsgruppe in eine andere ist auch während der Saison möglich, sollte aber vorerst mit den veranwortlichen Trainer abgesprochen werden.

Trainingsvorschriften und Regeln

Damit wir ein gutes und sicheres Training anbieten können, wären wir froh wenn folgende Regeln beachtet werden:

  • Pünktlichkeit: bitte rechtzeitig zum Training erscheinen – die Trainer werden die Aussentür der Sporthalle einige Minuten vor Trainingsanfang öffnen.
  • Aussentür: Die Hallenordnung verbietet das Verkeilen der Aussentür. Aus Sicherheits- und Wartungsgründen muss diese jedesmal wieder geschlossen werden.
  • Sporthalle: Das Parkett der Sporthalle darf nur mit sauberen Turnschuhen, mit Strümpfen oder barfuß betretten werden.
  • Sportkleidung: Im Training sollten alle Gymnasten gut sitzende enge aber trotzdem elastische Sporthosen (Leggins/Shorts) und Oberteile tragen. Verschiedene Sporthäuser bieten für wenig Geld spezielle Turnanzüge an.
  • Haare: Lange Haare sollten entweder mit einem Haargummi zu einem Dutt oder als Flechtfrisur gebunden sein. Bitte, keine scharfkantigen oder spitze Haarklammeren benutzen.
  • Füße: eng anliegende Socken oder barfuss. Achtung, bei vielen Socken besteht Rutschgefahr. Spezielle Gymnastikschläppchen oder -kappen werden an sich nur in der Rhythmischen Gymnastik benötigt. Die Trainer beraten Sie hier gerne.
  • Schmuck: Während des Trainings soll kein Schmuck getragen werden – auch keine Uhr. Verletzungsrisiko und Beschädigung könnten die Folge sein. Am besten direkt zuhause lassen. Eng anliegende Ohrringe sind erlaubt.
  • Essen & Trinken: Bei den meist kurzweiligen Trainingseinheiten benötigt man an sich keine Nahrung. Ausnahmen wären Trainingseinheiten über 2 Stunden.
    Kinder sollten vor dem Training gesund essen. Als Getränk sollte eine Flasche Wasser mitgebracht werden (kein Saft oder zuckerhaltiges Getränk).
    Kaugummis oder Bonbons sind verboten während dem Training !
Beiträge

Der Beitrag beinhaltet alle üblichen Trainingseinheiten für die laufende Saison, sowie eine Versicherung und eine Lizenz beim nationalen Turnverband (FLGym).

Ab dem 2. Geschwisterkind erstatten wir 30% Rabatt.

Bitte melden Sie Ihre Kinder zuerst an und benutzen Sie dazu ein einziges Mitglieder-Konto. Warten Sie bitte ab, bis wir Ihnen eine Rechnung per E-Mail zusenden. So ist gewährleistet, dass Sie den korrekten Gesamtbeitrag abzüglich der Rabatte bezahlen.

Trainingeinheiten – Saison 2025/2026

Latino-Tanz

Latino-Tanzkurse sind auf eine bestimmte maximale Teilnehmerzahl pro Gruppe begrenzt.

Weitere Anweisungen und Empfehlungen werden von der Trainerin während den ersten Trainingseinheiten vermittelt.

Gruppe – Latino-Tanz – (8+)

Beschreibung

Eine Trainingseinheit pro Woche für Anfänger, nach Alter (ab 8 Jahren), bei dem Mädchen behutsam an die verschiedenen Körperelemente und die ersten Schritte im Latino-Tanz herangeführt werden.

Ort: Sporthalle ‚Maacher Lycée‘ / 1ster Stock
Trainer: Laura
Beitrag: 250€ / Saison

Anmeldung
  • Latino-Tanz 8+ Jahre

samstag 10h00 – 11h30


Calisthenics

  • werden Sie stärker durch Benutzen Ihres eigenen Körpergewichts
  • verbessern Sie Ihre Mobilität und Körperhaltung
  • steigern Sie Ihre Energie und mentale Leistungsfähigkeit
  • erlernen Sie grundlegende bis mittlere Fähigkeiten im Bereich Calisthenics

Erklärungen efolgen in Englisch und Französisch – nur für Erwachsene – Frauen und Männer. Die Plätze sind begrenzt!

Weitere Anweisungen und Empfehlungen werden vom Trainer während der ersten Trainingseinheiten gegeben.

Gruppe – Calisthenics – (18+)

Beschreibung

Eine Trainingseinheit pro Woche für Anfänger (Erwachsene, gemischte Gruppe), bei dem Enthusiasten sanft an die verschiedenen Körperelemente und die ersten Schritte mit Calisthenics herangeführt werden.

Ort: Sporthalle ‚Maacher Lycée‘
Trainer: Giulio Soro
Beitrag: 250€ / Saison

Anmeldung
  • Calisthenics 18+ Jahre

Samstag 15h30 – 17h00


GymDance

GymDance umfasst sowohl eine Einführung in das Turnen als auch fortgeschrittene Elemente der Körperbeherrschung und des Ausdrucks. Die Turner werden auf künstlerische Turnübungen vorbereitet, die einzeln oder in Gruppen für interne und öffentliche Vorführungen durchgeführt werden.

Weitere Anweisungen und Empfehlungen werden von den Trainerinnen während den ersten Trainingseinheiten vermittelt.

Gruppe – GymDance – Mini (5-7)

Beschreibung

Eine Trainingseinheit pro Woche für Anfängerinnen, gruppiert nach Alter (5-7), bei dem die Mädchen behutsam an die verschiedenen Körperelemente und die ersten Schritte des GymDance herangeführt werden.

Ort: Sporthalle ‚Maacher Lycée‘
Trainer: Raluca Bost, Clara David, Lidia Tolcheva
Beitrag: 250€ / Saison

Anmeldung
  • GymDance 5-7 Jahre

Samstag 10h30 – 12h00

Gruppe – GymDance (8+)

Beschreibung

Oine Trainingseinheit pro Woche, gruppiert nach Alter (8+), bei dem die Mädchen behutsam an die verschiedenen Körperelemente und die ersten Schritte des GymDance herangeführt werden.

Ort: Sporthalle ‚Maacher Lycée‘
Trainer: Raluca Bost, Clara David, Lidia Tolcheva
Beitrag: 250€ / Saison

Anmeldung
  • GymDance 8+ Jahre

Samstag 09h00 – 10h30


Rhythmische Sportgymnastik

RG-Kurse sind auf eine bestimmte maximale Teilnehmerzahl pro Gruppe begrenzt.
Der Verein stellt die erforderlichen Geräte für den Start zur Verfügung.

Die „Wettkampf“-Trainingseinheiten richten sich an Turnerinnen, die bereits über gute Grundkenntnisse verfügen und ihre Fähigkeiten verbessern sowie sich auf Anfängerwettkämpfe vorbereiten möchten.
Um an RG-Wettkämpfen teilnehmen zu können, ist es erforderlich, mindestens zweimal pro Woche am Training teilzunehmen, um eine optimale Entwicklung zu gewährleisten.

Weitere Anweisungen und Empfehlungen werden von den Trainerinnen während den ersten Trainingseinheiten vermittelt.

Gruppe – RG Anfänger – Mini(5-6)

Beschreibung

Eine Trainingseinheit pro Woche für Anfänger, bei dem die Turnerinnen nach Alter (5-6 Jahre / 2021-2020) in Gruppen eingeteilt werden und die Mädchen behutsam mit den verschiedenen Körperelementen vertraut gemacht werden und erste Schritte mit den Geräten geübt werden.

Ort: Sporthalle ‚op Flohr‘ – 1ster Stock
Trainer: Bénédicte Lorenski, Elena Smirnova
Beitrag: 300€ / Saison

Anmeldung
  • RG Anfänger Mini 5-6 Jahre

Donnerstag 14h30 – 15h30

Gruppe – RG Anfänger – (7+)

Beschreibung

1 oder 2 Trainingseinheiten pro Woche für Anfänger, bei denen die Turnerinnen nach Alter (7+ / 2019 – ) in Gruppen eingeteilt werden und die Mädchen behutsam mit den verschiedenen Körperelementen vertraut gemacht werden und erste Schritte mit den Geräten geübt werden.

Ort: Sporthalle ‚op Flohr‘ – 1ster Stock & Sporthalle ‚Maacher Lycée‘
Trainer: Bénédicte Lorenski, Elena Smirnova
Beitrag: 300€ (1 Trainingseinheit) / 450€ (2 Einheiten)

Anmeldung
  • RG Anfänger 7+ Jahre

Donnerstag 15h30 – 17h00 / ‚Op Flohr‘
Samstag 09h00 – 10h30 / ‚Maacher lycée)

Gruppe – RG Wettkampf – (7-9)

Beschreibung

2 oder 3 Trainingseinheiten pro Woche für Turnerinnen, die an Wettkämpfen teilnehmen möchten, eingeteilt nach Alter (7–9 Jahre / 2019–2017). Um dieser Wettkampfgruppe beizutreten, sind 2 Trainingseinheiten pro Woche obligatorisch. Die Turnerinnen werden auf die Teilnahme an RG-Wettkämpfen vorbereitet.

Ort: Sporthalle ‚Maacher Lycée‘
** Hinweis: Der Zeitplan wird in den Monaten November bis Februar (Wintersaison) angepasst, die Trainingseinheiten am Donnerstag finden dann von 17:15 bis 19:00 Uhr statt!
Trainer: Bénédicte Lorenski, Elena Smirnova
Beitrag: 450€ (2 Trainingseinheiten) / 600 € (3 Einheiten)

Anmeldung
  • RG Wettkampf 7-9 Jahre

Montag 17h30 – 19h30
donnerstag 17h30 – 19h30 **
samstag 10h30 – 12h30

Gruppe – RG Wettkampf – (10+)

Beschreibung

2 oder 3 Trainingseinheiten pro Woche für Turnerinnen, die an Wettkämpfen teilnehmen möchten, eingeteilt nach Alter (10+ Jahre / 2016–). Um dieser Wettkampfgruppe beizutreten, sind 2 Trainingseinheiten pro Woche obligatorisch. Die Turnerinnen werden auf die Teilnahme an RG-Wettkämpfen vorbereitet.

Ort: Sporthalle ‚Maacher Lycée‘
** Hinweis: Der Zeitplan wird in den Monaten November bis Februar (Wintersaison) angepasst, die Trainingseinheiten am Donnerstag finden dann von 17:15 bis 19:00 Uhr statt!
Trainer: Bénédicte Lorenski, Elena Smirnova
Beitrag: 450€ (2 Trainingseinheiten) / 600 € (3 Einheiten)

Anmeldung
  • RG Wettkampf 10+ Jahre

Montag 17h30 – 20h30
donnerstag 17h30 – 20h00 **
samstag 10h30 – 13h00


MiniGym

Anfängerkurs, in dem die Grundelemente des Turnens vermittelt werden, bevor zu anderen Kursen (RG, GymDance) übergegangen wird.
Turnerinnen und Turner (im Alter von 3 bis 5 Jahren) werden auf spielerische Weise an die verschiedenen sportlichen Elemente herangeführt.

Weitere Anweisungen und Empfehlungen werden von der Trainerin während den ersten Trainingseinheiten vermittelt.

Gruppe – MiniGym – (3-5Jahre)

Beschreibung

Eine Trainingseinheit pro Woche für Anfänger (gemischte Gruppe), bei dem die Turner sanft an die verschiedenen Körperelemente und die ersten Schritte im Turnen herangeführt werden.

Ort: Sporthalle ‚Maacher Lycée‘
Trainerin: Christelle Lapierre
Beitrag: 250€ / Saison

Anmeldung
  • MiniGym 3-5 Jahre

Samstag 14h00 – 15h00


AcroGym

In einem Anfängerkurs für akrobatische Gymnastik wärmen Sie sich auf, bauen Kraft auf und lernen grundlegende Gleichgewichtsübungen und Saltos.
Sie üben verschiedene grundlegende gymnastische und akrobatische Elemente wie Vorwärts- und Rückwärtsrollen, Handstände und Standard-Radschläge, die als Bausteine für komplexere Übungen dienen.
Fortgeschrittene Turnerinnen verbessern ihre Fähigkeiten und lernen Rückwärts- und Vorwärtssaltos, Rondaten, Aerials und verschiedene Drehungen und Saltos, und demonstrieren dabei mehr Kraft, Koordination und Körpergefühl.

Der Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau grundlegender Fähigkeiten, der Verbesserung von Koordination, Flexibilität und Kraft sowie dem Spaß an der Zusammenarbeit in Paaren oder Gruppen.

Weitere Anweisungen und Empfehlungen werden von den Trainerinnen während den ersten Trainingseinheiten vermittelt.

Gruppe – AcroGym – (7+)

Beschreibung

Eine Trainingseinheit pro Woche. Es gibt zwei Einheiten, um die Gruppe aufzuteilen.
Jede Gruppe wird entsprechend dem Niveau der Turner noch einmal unterteilt, um sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene zu unterstützen.

Ort: Sporthalle ‚Maacher Lycée‘
Trainer: Jessica Schott, Arina Rudykh, Pol Turpel
Beitrag: 250€ / Saison

Anmeldung
  • AcroGym 7+ Jahre

Samstag 09h00 – 10h30
samstag 10h30 – 12h00